Seit der Gründung im Jahr 1980 steht die Alender & Speidel GmbH – Bedachungen & Isolierungen für fachliche Kompetenz, Verlässlichkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung. Aus einem kleinen Handwerksbetrieb entstand im Laufe der Jahrzehnte ein etabliertes mittelständisches Unternehmen mit einem breiten Leistungsspektrum rund ums Dach. Die Verbindung von handwerklicher Tradition, moderner Technik und persönlichem Engagement bildet bis heute das Fundament unseres Erfolgs – getragen von einem starken Team, klarer Kundenorientierung und einer zukunftsorientierten Unternehmensführung.
1980
Die Erfolgsgeschichte der Alender & Speidel GmbH begann im Februar 1980 mit der Gründung durch Dieter Alender und Jürgen Speidel.
1983
Im Juni 1983 wurde die Einzelfirma in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) überführt.
1990
Im September 1990 zog das Unternehmen mit nunmehr 15 Mitarbeitenden in den neu errichteten Firmensitz in der Kölner Straße 32 in Stuttgart-Münster um.
1999
Sven Speidel, Sohn von Mitgründer Jürgen Speidel, absolvierte erfolgreich die Meisterprüfung im Dachdeckerhandwerk und trat in das Familienunternehmen ein.
2007
Die Mitarbeiterzahl wuchs auf über 30 Personen an. Mit einem erweiterten Empfangsbereich und neuen Besprechungsmöglichkeiten wurde der gestiegenen Kundenfrequenz Rechnung getragen.
2009
Dank kontinuierlicher Qualitätsarbeit und Mitarbeiterentwicklung wurde Alender & Speidel von der Deutschen Bauwirtschaft mit dem dritten Stern ausgezeichnet.
2011
Im Mai 2011 folgte die Verleihung des vierten Sterns – ein Beleg für die anhaltend hohe Qualität und Weiterentwicklung des Unternehmens.
2021
Nico Speidel verstärkt das Team von Alender & Speidel als Flaschnermeister.
2025
Andreas Dotzauer, langjähriger Mitarbeiter wechselt das Tätigkeitsfeld und wird Bauleiter.
Was uns besonders macht? Unser Team! Bei uns arbeiten Dachdecker, Zimmerer und Bauflaschner und Flachdachisolierer, die ihr Handwerk verstehen und lieben. Viele davon seit Jahren bei uns im Betrieb. Wir legen großen Wert auf Weiterbildung, Zusammenhalt und eine Arbeitsweise, die auf Respekt und Verantwortung basiert – gegenüber dem Kunden, dem Material und dem Ergebnis.